Mut-mach-Geschichten

iStock-Fizkes

Bin ich schön?
Lachen andere, wenn sie meine Narbe sehen?
Stellen sie dann blöde Fragen?
Werde ich dann zum Außenseiter?

Es gibt viele Fragen und Unsicherheiten, denen sich Kinder und Jugendliche mit einer Herzoperationsnarbe stellen müssen. Gerade während der Pubertät ist es nicht leicht, damit umzugehen und jeder muss seinen eigenen Weg finden.

Wir möchten Mut machen und Selbstvertrauen stärken: Deine Narbe gehört zu dir. Sie zeigt, dass due es nicht immer einfach hattest – und dass du stark bist, denn du hast diese schlimme Zeit geschafft!

j

Melde dich bei uns!

Wir sammeln Mut-mach-Geschichten. Wenn du auch eine hast, erzähl sie uns!

Tel.: 0241 91 23 32
Mail: info@bvhk.de

Ja zu Deinem Herz! Ja zu Dir selbst!

Kristina (29)

geboren mit Double Outlet Right Ventricle (kurz: DORV)

Quelle: herzja

 

Narben sind nichts, wofür man sich schämen sollte, sondern Symbole für die Kämpfe, die man überlebt hat.

Sabrina (19)

geboren mit HLHS

Quelle: ProjektG.- Saskia Frietsch

Chronisch krank - "heart shaped life"

Elli (24)

studiert derzeit Grundschullehramt

Quelle: heartshapedlife

Halbes Herz - volles Leben!

Kenth (27)

geboren mit halbem Herzen

Bild: Deutsche Kinderkrebsnachsorge

Das Herz

Wir erklären dir, wie ein gesundes Herz funktioniert und zeigen dir, was bei deinem Herzfehler nicht stimmt – mit vielen Bildern und Videos.

Mediathek

Hier findest du Erklärvideos, passende Filme zum Thema und viele Fotos.

 

Helfen

Mit Ihrer Spende schenken Sie herzkranken Kindern möglichst viel Normalität, Selbstbewusstsein und Lebensqualität – trotz Herzfehler!