Party, Tattoos & Co
Tattoos und Piercings
Tattoos oder Piercings sind mittlerweile nichts Besonderes mehr, viele haben inzwischen welche.
Beim Stechen eines Tattoos entstehen kleinste Blutungen, die bei dir dann besonders stark sein können, vor allem wenn du Blutgerinnungshemmer nimmst. Zusätzlich können Bakterien in dein Blut gelangen (auch bei Piercings), was wiederum die Gefahr einer Endokarditis erhöht. Das kann lebensbedrohlich werden!
Mach am besten einen großen Bogen um solche Aktionen. Wenn du unbedingt eines haben willst, solltest du das nicht ohne Rücksprache mit deinem Kardiologen machen. Vor allem wenn du Medikamente nimmst, die die Blutgerinnung herabsetzen, wird es sehr problematisch. Sie einfach abzusetzen ist extrem gefährlich! Wenn du noch keine 18 bist, muss eine Einwilligung deiner Eltern vorliegen.
Frag dich, ob du das Tattoo/ Piercing in zehn oder zwanzig Jahren auch noch so toll finden würdest…
Unser Cartoon zum Thema gibt dir wichtige Infos! (siehe Box rechts).
Alkohol ? Ich doch nicht…
Der Spagat zwischen „mithalten-wollen“ und „vernünftig-sein“ ist wirklich schwer. Taste dich vorsichtig an „das richtige Maß heran“, wenn du mit deinen Freunden losziehst.
Und denk dran: Betrunkenn durch die Gegend zu torkeln, ist nicht besonders sexy. Und deinem Herzen tut der Alkohol gar nicht gut!
Lies dir unser Experteninterview zum Thema durch! (siehe Box rechts).
Drogen? Würde ich nie!
Auch Alkohol zählt schon zu den Droge. Jugendliche testen gerne aus, was alles so geht. Das Experimentieren mit Drogen gehört leider auch dazu…
Gerade für ein belastetes Herz-Kreislauf-System wie bei einem angeborenen Herzfehler hat Drogenkonsum fatale Folgen!
Das Zusammenwirken von deinen Medikamenten und Rauschmitteln ist extrem unkalkulierbar und gefährlich. Bewußtlos im Krankenhaus zu landen ist auch nicht wirklich cool. Es gibt z.B. auch Jugendliche (und Erwachsene), die durch Drogen plötzlich geistig verwirrt werden und bleiben (drogeninduzierte Psychose). Dann kannst du dich im schlimmsten Fall auf einige Wochen Psychiatrie mit anschließender medikamentöser Dauerbehandlung einrichten…
Nur du selbst kannst dir die Frage beantworten, ob sich das Risiko einzugehen wirklich lohnt.
Welcher kurzzeitige Trip könnte das Risiko rechtfertigen?
Party & Co
Das Herz
Wir erklären dir, wie ein gesundes Herz funktioniert und zeigen dir, was bei deinem Herzfehler nicht stimmt – mit vielen Bildern und Videos.
Mediathek
Hier findest du Erklärvideos, passende Filme zum Thema und viele Fotos.
Helfen
Mit Ihrer Spende schenken Sie herzkranken Kindern möglichst viel Normalität, Selbstbewusstsein und Lebensqualität – trotz Herzfehler!