Für Pädagogen
Kinder mit angeborenem Herzfehler sind äußerlich meist fast nicht von Kindern mit gesundem Herzen zu unterscheiden. Dies führt häufig dazu, dass die mit einem Herzfehler verbundenen Einschränkungen kaum wahrgenommen werden. Die Herzfehler sind sehr verschiedenartig und es ist hilfreich zu wissen, woran ein Kind genau leidet. Für manche Herzkinder ist Rennen auf dem Schulhof eine zu große und damit gefährliche Anstrengung, andere dürfen bei fast jeder Sportart mithalten.
Herzkranke Kinder wünschen sich möglichst viel Normalität. Oft besteht aber die Gefahr, dass sie überbehütet werden. Sie dürfen dann nicht mit zu Ausflügen, werden vom Sport ausgeschlossen, sitzen sprichwörtlich nur auf der Bank. Das ist nicht nur aus gesundheitlicher, sondern auch aus integrativen Gesichtspunkten kontraproduktiv.
Herzklick möchte Verständnis und Sicherheit schaffen. Die Materialien / Videos erklären in möglichst einfachen Worten die Funktion des gesunden, des kranken Herzens und die Herzoperationen.
Wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie uns unterstützen möchten und zum Beispiel einen Benefizlauf zugunsten herzkranker Kinder an Ihrer Schule planen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: info@bvhk.de.
Weiterführende Informationen
Für Herzkids
Herzklick hilft dir zu verstehen, was da genau passiert und worauf man in der Schule, beim Sport und in der Freizeit achten muss.
Für Eltern
Herzklick möchte Ihnen, liebe Eltern, Herzfehler und gegebenenfalls damit verbundene Operationen und Einschränkungen anschaulich erklären.
Für Pädagogen
Herzklick möchte Verständnis schaffen und stellt Ihnen Materialien in möglichst einfachen Worten zur Verfügung.
Für Ärzte
Komplexe Herzfehler und Operationen zu erklären ist eine Herausforderung. Setzen Sie gerne die Inhalte von Herzklick.de ergänzend zu einem Beratungsgespräch ein.